Produkt zum Begriff Windows:
-
Acronis Cyber Protect Backup Standard Windows Server Essentials, 1 Seat
Acronis Cyber Protect Backup: Der ultimative Windows Server Backup-Guide 2025 Zuverlässige Backup-Lösungen sind für Unternehmen unverzichtbar, da laut Acronis Global Disaster Recovery Index 32% der Unternehmen Bedenken bezüglich des Ausfalls ihrer Backup- und Notfallwiederherstellungsprozesse haben. Acronis Cyber Protect hat sich daher als führende Lösung im Bereich Endpunktsicherheit etabliert, die von über 500.000 Unternehmen weltweit genutzt wird. Diese umfassende Cloud-Backup-Lösung bietet beeindruckende Wiederherstellungszeiten von nur 15 Sekunden - zweimal schneller als der nächste Wettbewerber. Für Unternehmen, die nach zuverlässigen Backup-Lösungen für ihre Geschäftsdaten suchen, unterstützt Acronis Cyber Protect 15 verschiedene Plattformen, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen. Besonders bei Microsoft 365 Backup-Lösungen glänzt Acronis mit in...
Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 € -
NPO Acronis Cyber Protect Backup Standard Windows Server Essentials, 1 Seat
Acronis Cyber Protect Backup: Der ultimative Windows Server Backup-Guide 2025 Zuverlässige Backup-Lösungen sind für Unternehmen unverzichtbar, da laut Acronis Global Disaster Recovery Index 32% der Unternehmen Bedenken bezüglich des Ausfalls ihrer Backup- und Notfallwiederherstellungsprozesse haben. Acronis Cyber Protect hat sich daher als führende Lösung im Bereich Endpunktsicherheit etabliert, die von über 500.000 Unternehmen weltweit genutzt wird. Diese umfassende Cloud-Backup-Lösung bietet beeindruckende Wiederherstellungszeiten von nur 15 Sekunden - zweimal schneller als der nächste Wettbewerber. Für Unternehmen, die nach zuverlässigen Backup-Lösungen für ihre Geschäftsdaten suchen, unterstützt Acronis Cyber Protect 15 verschiedene Plattformen, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Umgebungen. Besonders bei Microsoft 365 Backup-Lösungen glänzt Acronis mit integriertem a...
Preis: 179.99 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2016
Windows Server 2016 ? Leistungsstark und flexibel Windows Server 2016 ist eine fortschrittliche und leistungsstarke Serverplattform, die speziell für die Anforderungen von Unternehmen entwickelt wurde. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Tools bietet es eine skalierbare, sichere und flexible Infrastruktur, um den Betrieb von Anwendungen und Diensten zu unterstützen. Features und Funktionen Windows Server 2016 verfügt über zahlreiche neue und verbesserte Funktionen, die die Verwaltung und den Betrieb von Servern vereinfachen. Einige der wichtigsten Features sind: Software-definiertes Rechenzentrum: Windows Server 2016 ermöglicht es Unternehmen, ihr Rechenzentrum vollständig software-definiert zu gestalten. Die Infrastruktur wird dabei vollständig virtualisiert und in der Cloud bereitgestellt, was eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität bietet. Verbesserte Sicherheit: Windows Serv...
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 Datacenter
Windows Server 2012 Datacenter, Download Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard. Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt durch das Active Directory Administrative Center. Zudem vereinfacht Microsoft mit Windows Server DataCenter 2012 die Passwort-Richtlinien des Active Directory, während das Dateisystem NTFS durch das neue ReFS ergänzt wurde. Das neue Dateisystem wurde speziell für die Datenspeicherung auf Servern entwickelt, weshalb Microsoft Windows Server 2012 DataCenter hauptsächlich für Unternehmen geeignet ist. Einfache Bedienung und gesteigerte Performance Die moderne Bedienoberfläche aus Windows 8 wurde auch für Windows 2012 DataCenter eingesetzt, um das System vor allem mittels Touchscreen optimal bedienbar zu machen. Mit der Core-Installation können Sie jedoch auch auf das moderne Interface verzichten und Microsoft Windows Server 2012 DataCenter mit Hilfe von Windows-Eingabeaufforderung und PowerShell konfigurieren. Neue Features wie Microsoft Windows Azure oder der überarbeitete Taskmanager bieten Ihnen neben den optischen Optimierungen zusätzliche Verbesserungen im Bereich der Performance. Dazu wurde beispielsweise die Oberfläche des neuen Taskmanagers in Windows 2012 DataCenter dahingehend verbessert, dass die Suche nach Applikationen vereinfacht wird. Inaktive Prozesse können zudem auch angehalten werden um mehr Leistung freizugeben, aktive Anwendungen werden komprimiert in Kategorien zusammengefasst. Neues in Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Windows 2012 DataCenter bietet Ihnen wie auch die Standard-Version nicht nur ein zuverlässiges Betriebssystem für Ihre Server, sondern noch viele neue Features und Programme, welche Sie und Ihren Serverbetrieb tatkräftig unterstützen: Leistungsoptimierter Taskmanager Private Cloud und Public Cloud: Flexibel und standortunabhängig auf Daten zugreifen Neue PowerShell: PowerShell 3.0 zur Systemeinstellungsverwaltung Modern Userinterface: Neue touchscreen-optimierte Bedienoberfläche Microsoft Windows Azure: Serversicherung auf Azure-Cloud Neues SMB 3.0: Unterstützung der aktuellen Protokollversion für besseren Zugriff auf Dateifreigaben IIS 8.0: Neue Version zur Verwaltung der Extended-Validation-Zertifikate Automatisierungsprozesse für effizienteres Arbeiten Zusätzlich wurden bei Microsoft Windows Server 2012 DataCenter Programme und Funktionen wie DirectAccess oder Hyper-V auf den aktuellsten Stand gebracht. Somit bietet Ihnen die Virtualisierungsplattform Hyper-V eine höhere Leistungsfähigkeit, während die verbesserte DirectAccess-Version Ihrem Server nun auch IPv6-Überbrückungstechnologien zur Verfügung stellt. Verbesserte Dateienfreigabe und Zugriffssteuerung Da das Thema Sicherheit in jedem Windows Betriebssystem einen hohen Stellenwert hat, verfügt auch Windows Server DataCenter 2012 über diverse Sicherheitsfeatures, welche sich vor allem an den Bereich der Datenverwaltung und des Datenzugriffes richten. Ein solches Feature ist das Dynamic Access Control, also die dynamische Zugriffssteuerung. Mit dieser Funktion werden Datenzugriffe über Metadaten geregelt, während sie zusätzlich zu den Active-Directory-Sicherheitslinien wirkt. Dieses Feature ist somit in der Lage unberechtigte Zugriffe bei einem Datentransfer zwischen zwei Verzeichnissen zu verhindern. Windows Server DataCenter 2012 beinhaltet zwei physische Prozessoren des Servers, auf dem die Software installiert ist und im Vergleich zur Standard-Version eine unlimitierte Anzahl an virtuellen Windows-Server-Instanzen. Somit sind Sie und Ihr Unternehmen mit dieser Version bestens ausgestattet um eine virtuelle Umgebung zu erzeugen und effizient zu arbeiten. Windows Server 2012 DataCenter - Systemanforderungen Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Windows Server 2012 DataCenter Prozessor mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit Arbeitsspeicher mindestens 512 MB Festplattenspeicher mindestens 32 GB
Preis: 1149.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man den Support von Windows 10 aus Oktober 2025 einfach auf Windows Server umsteigen?
Nein, man kann den Support von Windows 10 nicht einfach auf Windows Server umsteigen. Windows 10 ist ein Betriebssystem für Desktop-Computer, während Windows Server ein Betriebssystem für Server ist. Die beiden Betriebssysteme haben unterschiedliche Funktionen und Anforderungen, daher ist ein direkter Umstieg nicht möglich.
-
Wie kann man Windows Server 2012 reparieren oder ein Backup erstellen?
Um Windows Server 2012 zu reparieren, kann man die integrierte Systemreparatur verwenden. Dazu startet man den Server von der Installations-CD oder einem USB-Stick und wählt die Option "Computerreparaturoptionen" aus. Dort kann man dann verschiedene Reparaturfunktionen ausführen, wie zum Beispiel die Systemwiederherstellung oder die automatische Reparatur. Um ein Backup zu erstellen, kann man entweder die integrierte Windows Server-Sicherung verwenden oder eine Drittanbieter-Backup-Software installieren. Mit diesen Tools kann man regelmäßige Sicherungen des Servers erstellen und im Falle eines Problems das System wiederherstellen.
-
Was ist ein Zertifikat Windows?
Was ist ein Zertifikat Windows? Ein Zertifikat Windows ist eine digitale Datei, die zur Authentifizierung von Benutzern oder Geräten in einem Windows-basierten Netzwerk verwendet wird. Es wird verwendet, um die Identität einer Person oder eines Geräts zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Kommunikation sicher und verschlüsselt ist. Zertifikate werden häufig in Verbindung mit Secure Sockets Layer (SSL) verwendet, um eine sichere Verbindung zwischen einem Webbrowser und einer Website herzustellen. Windows-Betriebssysteme verfügen über eine integrierte Zertifikatverwaltung, die es Benutzern ermöglicht, Zertifikate zu importieren, zu exportieren und zu verwalten.
-
Wie kann ich eine eigene Cloud auf einem Windows Server einrichten?
Um eine eigene Cloud auf einem Windows Server einzurichten, können Sie eine Software wie Nextcloud oder OwnCloud verwenden. Installieren Sie die Software auf dem Server und konfigurieren Sie sie entsprechend Ihren Bedürfnissen. Stellen Sie sicher, dass der Server über ausreichend Speicherplatz und eine stabile Internetverbindung verfügt, um die Cloud-Dienste effektiv bereitzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Windows:
-
Windows Server 2019 Standard
Produktinformationen zu Windows Server 2019 Standard. Windows Server 2019 Standard: Die optimale Lösung für Infrastruktur-Szenarien. Im Oktober 2018 wurde Windows Server 2019 Standard veröffentlicht und trat die Nachfolge der 2016er Version als bevorzugtes Betriebssystem für Netzwerke an. Microsoft hat es geschafft, die neueste Version erheblich zu verbessern. Käufer von Windows Server 2019 Standard erhalten Zugang zu einer Vielzahl neuer Tools, profitieren von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und können bestehende Server-Umgebungen einfacher denn je mit Cloud-Systemen integrieren. Diese Software eignet sich daher perfekt für Infrastruktur-Szenarien aller Art und bietet Unterstützung bei Anwendungen wie SharePoint und SQL Server.. Windows Server 2019 Standard kaufen: Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick. Verbesserte virtuelle Maschinen (VMs). Insights als neues Monitoring-Tool. Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen. Unterstützung hybrider Cloud-Umgebungen mit „Honolulu”. Vereinfachte Container-Verwaltung für Entwickler. Programme oder den gesamten Desktop für Benutzer freigeben. Erleichterte Verwaltung durch das neue Windows Admin Center. Windows Server 2019 Standard ist benutzerfreundlicher. An vielen Stellen wurde Windows Server 2019 Standard im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich vereinfacht, was die Einarbeitungszeit für neue Anwender erheblich verkürzt. Ein herausragendes Beispiel ist das Windows Admin Center, das browserbasiert und im typischen Microsoft-Design gestaltet ist. Wer unter Windows 10 Einstellungen anpassen kann, wird kaum Schwierigkeiten haben, mit dem Admin Center zu arbeiten.. Eine weitere Vereinfachung ist die Möglichkeit, einen Rechner als Remote Desktop Session Host (RDSH) zu nutzen. Auf diese Weise können Windows-Programme oder sogar der gesamte Desktop problemlos mit anderen Benutzern im Netzwerk geteilt werden.. Optimierte Überwachung mit Insights. Um Server-Probleme zeitnah zu erkennen und darauf zu reagieren, ist eine kontinuierliche Überwachung und Analyse unerlässlich. Käufer von Windows Server 2019 Standard profitieren von dem neuen Tool „Insights“, das mit maschinellem Lernen ausgestattet ist. Es beobachtet die Nutzer und lernt, was ihnen wichtig ist und wie Probleme gelöst werden können. Durch diese Fähigkeit wird Insights im Laufe der Zeit immer leistungsfähiger und kann eigenständig zuverlässige Vorhersagen zur Stabilität und Performance des Servers treffen.. Mit „Honolulu“ zur hybriden Cloud-Lösung. Microsoft stellte bereits 2017 „Honolulu“ vor, das nun als Bestandteil von Windows Server 2019 dient. Dieses Tool hilft dabei, bestehende Server-Umgebungen zu migrieren und mit neuen Cloud-Services zu verbinden. Es ist besonders nützlich, um hybride Cloud-Szenarien zu implementieren und Dienste wie Azure Backup oder Disaster Recovery in die Infrastruktur einzubinden.. Optimierte virtuelle Maschinen. Die virtuellen Maschinen wurden für Windows Server 2019 deutlich weiterentwickelt. Neu ist die Unterstützung von VMs, die mit Linux betrieben werden. Zudem haben Administratoren die Möglichkeit, einzelne Netzwerksegmente separat zu verschlüsseln, was sich nahtlos in die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen integriert, die das neue Betriebssystem im Vergleich zu früheren Versionen bietet. Ein Beispiel dafür ist die Einführung von Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) als zentrales Element dieser Sicherheitsstrategie.. Vereinfachte Arbeit mit Containern für Entwickler. Entwickler, die Container verwenden, profitieren ebenfalls von erheblichen Verbesserungen durch Windows Server 2019 Standard. Die Größe von Images kann auf ein Drittel der ursprünglichen Größe reduziert werden, was die Downloadzeit um 72 Prozent verringert. Das Betriebssystem arbeitet auch gut mit der Open-Source-Container-Lösung Kubernetes zusammen und bietet verbesserte Unterstützung für vorkonfigurierte hyperkonvergente Infrastrukturen (HCIs), wodurch die Umsetzung von Rechen- und Speicheranforderungen einfacher wird als zuvor.. Jetzt Windows Server 2019 Standard kaufen!. Wenn Sie eine Netzwerk-Infrastruktur aufbauen und verwalten oder Ihre aktuellen Systeme besser managen möchten, dann kaufen Sie jetzt Windows Server 2019 Standard!. Systemanforderungen - Windows Server 2019 Standard. Prozessor: 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen. Arbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen. Festplattenspeicher: für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB. Disk Controller: PCI Express Compliant Disk Controller. (Genauere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller)
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2022 Standard
Windows Server 2022 Standard. Windows Server 2022 Standard – das Serverbetriebssystem für verbesserte Sicherheit. Mit dem Serverbetriebssystem Windows Server 2022 Standard können Unternehmen und verschiedene Organisationen den Zugriff auf Daten, Dienste und Anwendungen für mehrere Benutzer effizient gestalten. Die Verwaltung von Rechten, die Freigabe von Ressourcen und die Bereitstellung von Softwarepaketen sind mit nur wenigen Schritten möglich. Wenn Sie Windows Server 2022 Standard erwerben, erhalten Sie ein leistungsstarkes, funktionsreiches und sicheres Serverbetriebssystem, das höchste Ansprüche erfüllt. Im Gegensatz zur Essentials-Version gibt es keine Begrenzung der Benutzeranzahl. Unzählige Anwender können die Features von Windows Server 2022 Standard nutzen, sofern sie mit einer Client Access License (CAL) ausgestattet sind. Pro Lizenz können zwei virtuelle Maschinen und ein Hyper-V-Host als Virtualisierungsumgebung verwendet werden. Zahlreiche Verbesserungen und Innovationen kennzeichnen dieses zukunftsweisende Serverbetriebssystem.. Die Neuerungen von Windows Server 2022 Standard im Überblick. Zu den herausragenden Neuerungen gehören Sicherheitsverbesserungen, Azure-Hybridfunktionen, Nested-Virtualisierung für AMD-Prozessoren, Optimierungen im Bereich Storage für Storage Spaces Direct (Azure Stack HCI) und die Integration von Microsoft Edge als Browser. In Windows Server 2022 ist standardmäßig die neueste Version des Transport Layer Security (TLS) 1.3 aktiviert. Die neue AES-256-Verschlüsselung von SMB ist vollständig im SMB-3-Protokoll implementiert, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. SMB Direct unterstützt jetzt auch die Verschlüsselung über RDMA-Netzwerke, sowohl mit AES-128 als auch mit AES-256. Wenn Sie Windows Server 2022 Standard online erwerben, profitieren Sie von einer Vielzahl an Sicherheitsfeatures. Zu den weiteren Verbesserungen zählen das Windows Admin Center, die Reduzierung der Imagegröße von Windows-Containern, Leistungsverbesserungen für UDP und TCP sowie die geschachtelte Virtualisierung für AMD-Prozessoren.. Windows Server 2022 Standard kaufen und zahlreiche Serverrollen nutzen. Windows Server ist ein äußerst vielseitiges Betriebssystem mit zahlreichen Rollen und Funktionen, darunter Gastrechte. Zu den verfügbaren Serverrollen zählen Active Directory-Zertifikatdienste, Active Directory-Verbunddienste, Active Directory-Domänendienste (AD DS), AD Rights Management Services, DHCP-Server und DNS-Server. Auch Hyper-V, Druck- und Dokumentdienste, Remotedesktopdienste und Windows Deployment Services sind verfügbar. Direct Access, die Volumenaktivierungsdienste und der Windows-Systemressourcen-Manager gehören ebenfalls zu den umfassenden Features von Windows Server 2022 Standard. Zudem unterstützt Microsoft Server 2022 die NetApp-Migration, wobei NetApp Arrays für sicheren und optimierten Speicher in NAS- und SAN-Umgebungen für Datenanalysen und Backups verwendet werden. In Windows Server 2022 Standard können Sie NetApp-Arrays migrieren und in Cluster integrieren.. Für eine effiziente Container-Erstellung: Windows Server 2022 Standard kaufen. Container ermöglichen eine einfache und kosteneffiziente Entwicklung und Bereitstellung von Software und sind daher sehr gefragt. Microsoft hat sich dieser Nachfrage mit Windows Server 2022 Standard angepasst. Diese Version bietet umfangreiche Unterstützung für Windows-Container, um Abhängigkeiten zwischen dem Host-Betriebssystem und den containerisierten Anwendungen zu reduzieren. Sie können nun auch Anwendungen ausführen, die von Azure Active Directory mit Group Managed Services Accounts (gMSA) abhängig sind, ohne dass der Containerhost Teil einer Domäne sein muss. Windows Server 2022 Standard verringert den Aufwand für den Betrieb eines softwaredefinierten Netzwerks durch die nahtlose Integration von Windows SDN-Tools in Kubernetes. Dies erleichtert den Aufbau virtueller Infrastrukturen mit Windows Server. Wenn Sie Windows Server 2022 Standard online erwerben, erhalten Sie ein modernes Serverbetriebssystem der nächsten Generation.. Systemanforderungen – Windows Server 2022 Standard. Prozessor: 1.4 GHz 64-Bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen. Arbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Speichermodule, 800 MB für VM-Installationen. Festplattenspeicher: 32 GB für den Core, zusätzliche 4 GB für die GUI. Disk Controller: PCI Express konformer Disk Controller. (Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.)
Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2016 Standard
Produktinformationen zu Windows Server 2016 Standard. Windows Server 2016 Standard: Sicher, benutzerfreundlich, ressourcenschonend und leistungsstark. Windows Server 2016 Standard ist eine hervorragende Lösung, um Computer sicher, schnell und leistungsstark zu vernetzen. Das System ist zudem besonders ressourcenschonend. Unternehmen, die auf ältere Hardware angewiesen sind, sollten sich für den Kauf von Windows Server 2016 Standard entscheiden, da diese Software auch problemlos mit etwas in die Jahre gekommenen Geräten arbeitet. Dies wird durch die Integration von Cloud-Lösungen in Windows Server Standard ermöglicht.. Windows Server 2016 kaufen: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Integration von Cloud-Diensten. Kompatibilität mit älteren Systemen. Neues Lizenzierungsmodell. Unterstützung für virtuelle Maschinen (VMs). Optimal für den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren. Keine Notwendigkeit für neue Hardware. Varianten von Windows Server 2016. Windows Server 2016 ist in drei Editionen verfügbar: Essentials, Standard und Datacenter. Während Essentials sich an Privatpersonen, Selbständige und kleine Unternehmen richtet, ist Datacenter für große Unternehmen und Rechenzentren konzipiert. Windows Server 2016 Standard zielt auf die breite Masse ab, einschließlich kleinerer Rechenzentren, die zwischen diesen beiden Extremen agieren.. Ein weiterer Grund, warum Windows Server 2016 Standard eine ausgezeichnete Wahl für viele mittelgroße Unternehmen ist, ist die Tatsache, dass die Software mit der gleichen Hardware-Konfiguration arbeitet, die auch für Windows Server 2012 benötigt wurde. Wer Windows Server 2016 Standard kauft, kann problemlos Hyper-V und die Dateiserver-Cluster auf die neueste Version aktualisieren, ohne die Hardware anzupassen, was oft bei neueren Versionen des Server-Betriebssystems erforderlich ist.. Die integrierten Cloud-Dienste sorgen dafür, dass keine Leistungseinbußen entstehen. Microsoft als Cloud-Anbieter stellt die nötige Rechenleistung bereit, um effizient arbeiten zu können, und ermöglicht es, Backups in der „Wolke“ zu erstellen. Dadurch schützen sich Unternehmen vor Datenverlusten durch Hackerangriffe oder Hardware-Ausfälle.. Bauen Sie Ihr eigenes Rechenzentrum auf. Windows Server 2016 Standard eignet sich ausgezeichnet für den Aufbau und Betrieb eines eigenen Rechenzentrums. Zum Vergleich: Die ältere Version des Betriebssystems unterstützte bis zu 320 logische Prozessoren und 4 TB Speicher. Mit der 2016er Version steigen diese Zahlen auf bis zu 512 Prozessoren und 24 TB Speicher, was insbesondere für Unternehmen in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.. Neues Lizenzierungsmodell von Microsoft Windows Server 2016 Standard. Windows Server 2016 hat das Lizenzierungsmodell verändert: Statt wie bisher pro Prozessor wird nun pro Kern abgerechnet. Mindestens acht Kerne müssen pro Prozessor lizenziert werden. Dies ist für kleinere Rechenzentren und mittelständische Unternehmen vorteilhaft, da diese in der Regel weniger Prozessoren mit mehr Kernen einsetzen. Im Vergleich zur früheren Regelung können hier Kosten gespart werden.. Systemanforderungen - Windows Server 2016 Standard. Prozessor: 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen. Arbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen. Festplattenspeicher: für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB. Disk Controller: PCI Express Compliant Disk Controller. (Weiterführende Informationen erhalten Sie bei 1A-Lizenz)
Preis: 18.84 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2019 Essentials
Windows Server 2019 Essentials kaufen und von Neuerungen profitieren Wer Windows Server 2019 Essentials kaufen möchte, hat sich für eine verbraucherfreundliche Edition der Reihe aus dem Jahr 2019 entschieden. Diese ist vor allem für kleinere Unternehmen geeignet, für jene Firmen mit maximal 25 Usern und 50 PCs oder entsprechende Geräte. Hier werden die Bedürfnisse eines überschaubaren Netzwerks erfüllt und die Funktionen sind leicht zu bedienen. Den Vergleich mit seinen Vorgängern Windows Server 2019 Standard Modell sowie Windows Server 2019 Datacenter braucht die Windows Server 2019 Essentials Vollversion nicht zu scheuen, auch wenn der Funktionsumfang etwas abweicht. Wer Windows Server 2019 Essentials kaufen möchte, kommt zum einen in den Besitz der Windows Server 2019 Essentials Lizenz sowie der Windows Server 2019 Vollversion. Insgesamt wird hier ein multifunktionales System erworben, welches einen echten Mehrwert bietet und das sowohl privat als auch beruflich. Windows Server 2019 Essentials kaufen Der Vorgänger des aktuellen Windows Servers ist der sogenannte Windows Server 2016 Essentials, beide Systeme verfügen dabei über voll wirksame Lizenzen. Wenn PC-User den Windows Server 2019 Essentials kaufen wollen, können sie dies zudem auch online tun. Die Funktionen stehen dann ebenso in vollem Umfang zur Verfügung und die runtergeladene Version steht jener bestellten als Software in nichts nach. Wichtig zu wissen ist zudem noch, dass das System der einzige Domänencontroller sein muss, wenn es als solcher konfiguriert wurde. Damit das System insgesamt optimal verwaltet werden kann, empfiehlt es sich das Admin Center zu nutzen. Dieses Center stellt ein neues Tool dar, hier können diverse Einstellungen und Verwaltungsoptionen gewählt werden. Wer Windows Server 2019 Essentials kaufen möchte, hat mit dieser neuen Variante viele Vorteile auf seiner Seite, denn mit dem Center wird die komplette Kontrolle bezüglich der Serverinfrastruktur gewährleistet. Davon profitieren auch die privaten Netzwerke. Windows Server 2019 Essentials kaufen bedeutet dabei auch, auf dem neusten Stand zu sein. Windows Server 2019 Essentials kaufen und Vorteile nutzen Wird ein neuer oder aktueller Server gewünscht, kann das jeweilige System als Software bestellt werden und wer mag, kann auch Windows Server 2019 Essentials online kaufen. Die Registratur ist jedem Fall benutzerfreundlich und bei Bedarf wird auch effektive Hilfestellung gegeben. Der neue Server eignet sich für Umgebungen mit eher geringer Virtualisierung oder gar keiner. Für kleine Firmen ist er ebenfalls gerüstet, bis zu 25 Nutzer profitieren dann von dem neuen System und seinen Neuerungen. Anwender wissen vor allem die einfache Bedienung zu schätzen. Unnötige Optionen und Funktionen werden auf ein Mindestmaß beschränkt, so dass die Übersicht einfach und klar gegliedert werden kann. Das System ist zum einen spielend einfach zu installieren, zu konfigurieren und auch über das Dashboard zu verwalten. Selbst Nicht-Profis finden sich hier einfach zurecht. Fernzugriff auf den Server nötig? Remote Desktop Services 2019 1 User CAL : Die RDS-CALs werden zusätzlich zu den üblichen CALs erworben, um eine Desktop- und Anwendungsplattform freizuschalten. Folglich stehen Session-Virtualisierung und VDI (Virtual Desktop Infrastructure) zur Bereitstellung und Verwaltung von Desktops bereit. Durch die praktische Fernanbindung für RDS-Nutzer lassen sich Desktops, Programme und andere Windows-Funktionen immer und überall dort verwenden, wo Internetanschluss besteht. Sie möchten Office auf dem Server nutzen? Für Windows Server empfehlern wir Ihnen die Office 2019 Professional Plus Open License- oder Office 2019 Standard Open License Suite. Fazit Der Windows Server 2019 Essentials bietet Unternehmen und Nutzern generell sämtliche Funktionen wie die Vorgänger, wurde an mancher Stelle aber bewusst reduziert, denn viele Funktionen werden in der Praxis schlichtweg nicht benötigt und können eher dazu führen, dass die Übersicht über das gesamte System schwieriger wird. Die bewusst abgespeckte Version bietet dafür ein Admin Center an, so dass es jetzt noch leichter ist, Einstellungen für den individuellen Gebrauch vorzunehmen. Das Dashboard weist zudem eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche auf, hier können dann einfach Ordner und Dateien angelegt werden. Die Abbildung der Netzwerk-Datenstruktur ist hier ebenfalls vorhanden und erleichtert den Gesamtüberblick ungemein. Verschiedene Benutzerkonten können zudem erstellt werden, das ist praktisch für unterschiedliche Mitarbeiter oder Abteilungen. Im Lieferumfang ist der Produktschlüssel enthalten, so dass das System korrekt und vollständig installiert werden kann. Die Sprache erfolgt in deutsch, wobei auch andere Einstellungen vorgenommen werden können. Die Anleitung für die Installation liegt ebenfalls bei, so dass diese Schritt für Schritt nachvollzogen und durchgeführt werden kann. Insgesamt ein transparenter Vorgang mit Mehrwert. &...
Preis: 239.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile von Cloud-Hosting im Vergleich zu herkömmlichem Webhosting?
Cloud-Hosting bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und Ausfallsicherheit durch die Nutzung mehrerer Server. Es ermöglicht eine bessere Ressourcennutzung und reduziert die Kosten für Hardware und Wartung. Zudem bietet es die Möglichkeit, Ressourcen bei Bedarf schnell und einfach zu erhöhen oder zu verringern.
-
Wie bekomme ich ein SSL-Zertifikat für eine Domain und alle Ports?
Um ein SSL-Zertifikat für eine Domain und alle Ports zu erhalten, musst du zuerst ein Zertifikat bei einer Zertifizierungsstelle (CA) beantragen. Du kannst entweder ein kostenpflichtiges Zertifikat erwerben oder ein kostenloses Zertifikat von einer CA wie Let's Encrypt erhalten. Sobald du das Zertifikat erhalten hast, musst du es auf deinem Server installieren und konfigurieren, um es für alle Ports zu verwenden.
-
Ist das Windows-Image-Backup wichtig bei Windows 10?
Das Windows-Image-Backup kann wichtig sein, um eine vollständige Sicherung des Betriebssystems und aller installierten Programme und Dateien zu erstellen. Es ermöglicht eine einfache Wiederherstellung des Systems im Falle eines Systemfehlers oder einer Beschädigung. Es ist jedoch auch möglich, alternative Sicherungsmethoden wie das regelmäßige Sichern wichtiger Dateien und das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts zu verwenden. Die Verwendung des Windows-Image-Backups hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab.
-
Wann endet Windows 10 Support?
Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass Microsoft ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr für das Betriebssystem bereitstellen wird. Es wird empfohlen, vor diesem Datum auf ein neueres Betriebssystem zu aktualisieren, um weiterhin von den neuesten Sicherheitsfunktionen und Updates profitieren zu können. Nach dem Ende des Supports können Computer, die noch Windows 10 verwenden, anfälliger für Sicherheitsrisiken und Malware-Attacken sein. Es ist daher wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Leistung Ihres Systems zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.